Inflationswoche, Zolldrohungen, Berichtssaison – Märkte im Korrekturmodus

Inflationswoche, Zolldrohungen, Berichtssaison – Märkte im Korrekturmodus

Marktstimmung & Hintergrund

Die neue Woche beginnt mit angespannter Vorsicht:
Die globalen Börsen verarbeiten gleich mehrere Belastungsfaktoren:

  • Die USA haben 30 % Zölle auf EU-Importe ab 1. August angedroht
  • Die US-Inflationsdaten stehen vor der Tür – ein potenzieller Taktgeber für die Fed
  • Der DAX befindet sich in der Korrekturphase und testet wichtige Unterstützungen

Analysten rechnen mit erhöhter Volatilität – insbesondere in exportorientierten Sektoren wie Industrie, Automotive, Logistik und Technologie.

🗓️ Wichtige Termine der Woche:

Montag, 14.07.
🇸🇪 Schweden: Verbraucherpreise (Juni)
🇨🇭 Schweiz: Erzeugerpreise (Juni)
🇵🇱 Polen: Handelsbilanz
🇺🇸 Fastenal: Q2-Zahlen

Dienstag, 15.07.
🇨🇳 China: BIP Q2, Industrieproduktion Juni
🇩🇪 Deutschland: Großhandelspreise, Baupreise
🇪🇺 Eurozone: Industrieproduktion
🇺🇸 USA: Verbraucherpreisindex (CPI, Juni)
📌 ZENTRALER INFLATIONSTAG

Mittwoch, 16.07.
🇬🇧 UK & 🇮🇹 Italien: Verbraucherpreise
🇺🇸 Fed Beige Book (Makroausblick)

Donnerstag, 17.07.
🇺🇸 Erstanträge Arbeitslosenhilfe
Quartalszahlen: Johnson & Johnson, Netflix
🇪🇺 EU-Handelsbilanz

Freitag, 18.07.
🇯🇵 Japan: Verbraucherpreise
🇺🇸 Uni Michigan Verbrauchervertrauen

Marktrisiken & Sektor-Ausblick

US-Zölle auf EU-Importe
➤ Drohende Maßnahme zum 1. August – Investoren warten auf Klarheit.
➤ Besonders gefährdet: BMW, Mercedes-Benz, Siemens, Airbus

US-Inflation (Dienstag)
➤ Überraschung nach oben → Zinserhöhungserwartungen steigen, Tech-Werte leiden
➤ Überraschung nach unten → Zinssenkungshoffnung beflügelt Märkte, Immobilien & Konsum profitieren

Berichtssaison (Q2)
➤ Fokus auf Big-Tech & zyklische Konsumwerte – Netflix, J&J als Indikatoren für Sektorrotation

Robotrading-Setups der Woche

1. EUR/USD – Fed-Reaktion via CPI am Dienstag

  • 📍 Long bei Ausbruch über 1,1650
  • 📍 Short bei Bruch unter 1,1540
  • KI-Sentimentanalyse auf Echtzeit-Statements der Fed & CPI-Auswertung

2. DAX – Pullback oder Trendbruch?

  • Widerstand bei 18.950
  • Breakout-Long über 19.100 nur bei Fed-Dovishness
  • Short unter 18.500 → Zielzone 18.200

3. Netflix Earnings Reaktion (17.07.)

  • Volumenbasierte Entry-Zone 5 Minuten nach Veröffentlichung
  • Starke Volatilitätscluster erwartet – ideal für schnelle KI-Trades

4. USD/JPY – Druck durch Handelsrisiko

  • Short bei geopolitischer Eskalation
  • Long bei Risk-On-Rally durch CPI-Überraschung nach unten

Fazit: Defensive Positionierung & Reaktionsgeschwindigkeit gefragt

Diese Woche wird keine ruhige Seitwärtsbewegung – jede Schlagzeile kann eine Trendwende auslösen.
Nur systemgesteuertes, risikobegrenztes Trading hat unter diesen Bedingungen Bestand.

www.robotrading.net