Robotrading.net Markt-Newsletter – 26. August 2025

Robotrading.net Markt-Newsletter – 26. August 2025
Bild generiert per KI

1. Marktüberblick & Rückblick

Die Woche startete mit einer Pause bei der Rekordrally: Der Dow Jones verlor gestern 0,77 %, der S&P 500 gab 0,43 % ab und auch der Nasdaq 100 notierte schwächer. Die zuletzt sehr hohe Erwartung an schnelle Zinssenkungen der US-Notenbank wurde von Gewinnmitnahmen und Unsicherheit abgelöst. Einzelne Tech-Werte wie NVIDIA und Apple legten zwar zu, aber Möbelhandelskette Wayfair geriet wegen neuer US-Zoll-News unter Druck. Der DAX bewegte sich nahe dem Allzeithoch seitwärts.

Bei den Rohstoffen setzte Gold die Konsolidierung fort (aktuell 3.362 USD), Silber und Platin schwächelten. Ölpreise (Brent 68,13 USD) sind volatil, unterstützt von geopolitischem Newsflow. Strompreise für Verbraucher in Deutschland leicht rückläufig – Neukunden sparen teils deutlich durch gesunkene Grosshandelspreise.

2. Rohstoff- & Energiepreise im Fokus

RohstoffPreis (USD)Veränderung
Gold3.362,46-0,30 %
Silber38,75-0,39 %
Platin1.346,85-0,90 %
Brent Öl68,13+0,43 %
WTI Öl64,69+1,39 %
Erdgas2,814+0,30 %

 

Ausblick: Gold könnte bei neuen geopolitischen oder geldpolitischen Impulsen kräftig ausbrechen. Rohöl bleibt volatil mit Intraday-Chancen, Strompreise profitieren von Wettbewerb und günstigeren Netzentgelten; mittelfristig bleibt größere Unsicherheit durch CO₂-Kosten und politische Vorgaben.

3. Trading-Setups für den 26. August 2025

Forex

  • GBP/USD: Breakout long über 1,3620 (nach UK-Inflationsdaten), Stop 1,3550, Ziel 1,3720.
  • AUD/JPY: Long über 95,00, Ziel 96,20, Stop 94,50.
  • EUR/AUD: Short unter 1,6290, Ziel 1,6190, Stop 1,6340.

Gold

  • Buy-on-dips ($3.320–$3.350), Stop $3.200, Ziel $3.500. Breakout-Long bei Ausbruch >$3.500 auf Volumenbestätigung, Indikator: RSI >48.

Aktien

  • Narrow-Range Breakout: Fokus DAX/Nasdaq, Entry >Vortageshoch bei Volumenanstieg, Stop 1 % darunter. Besonders für Momentum-Titel wie Douglas (SDAX), Nvidia.
  • Swing-Setup: Nach Rücksetzer bei starken Titeln auf Unterstützung long, Ziel neues Jahreshöchst.

4. Risikomanagement – Erfolgsregeln

  • Maximalrisiko pro Trade: 1–2 % des Kapitals.
  • Konsequent Stop-Loss setzen: Immer vorab und an charttechnisch relevanten Marken, bei Breakouts knapp unter dem Ausbruchsniveau.
  • Chance-Risiko-Verhältnis: Nur Trades mit CRV ≥ 2:1 eröffnen.
  • Keine Überkonzentration: Limits für Exposure pro Sektor/Basiswert beachten.
  • Stopp-Disziplin: Keine Verschiebung „aus Hoffnung“; Verluste schnell begrenzen, Gewinne laufen lassen.

5. Wichtige Termine heute

  • 14:00: Ungarn Zinsentscheid (Emerging Markets)
  • 14:30: US-Auftragseingänge langlebige Güter
  • 16:00: Richmond Fed Index, US-Verbrauchervertrauen

Im Fokus stehen heute neue US-Konjunkturdaten. Sie entscheiden mit über die kurzfristige Richtung bei USD, Indizes, Rohstoffen und auch dem Zinssentiment.

6. Fazit und Empfehlung

Die Märkte konsolidieren – Newsgetriebene Ausbrüche bieten Breakout- und Pullback-Chancen vor allem bei Forex (GBP/USD, AUD/JPY), Gold und Momentum-Aktien in DAX/SDAX/Nasdaq.
Wichtig: Strikte Risikokontrolle, Stops setzen, Volumenbestätigung beachten, gerade wegen der erhöhten Volatilität durch Wirtschaftsdaten und geopolitische Meldungen.
Bleibe flexibel, habe klare Ziele – und handle, wenn das CRV stimmt!

Ihr robotrading.net Research-Team

(Diese Analyse dient zur Information. Keine Anlageempfehlung.)